Golschäkel 2019, ein wundervoller Tag der lange dauerte

Liebe Wassersport Freunde

Wir durften dieses Jahre 25 Boote zu unserer Goldschäkel Regatta begrüssen. Das Wetter meinte es sonnig und warm mit uns. Das verhalten des Windes indes ist wieder eine eigene Geschichte. So waren wir äusserst optimistisch beim Bojen setzen und Vorbereiten am Morgen. Da herrschte eine schöne Brise verteilt auf den ganzen See, also quasi Perfekt! Als wir dann in die Start Vorbergeitungsphase gingen kämpfte die neue Windrichtung aus NordOst für ihre Vormacht was mit einer Flaute resultierte.

Dadurch erfolte der Start gemächlich und Ideal für die Fotografen an Land. Der traditionelle Startschuss mit der Schrotflinte rüttelte den Wind wieder Wach... aber wie man das vom Immenseer Becken kennt bei NordOst Wind...nur streifenweise! Glücklich wer sein Schiff gerade am richtigen Ort stehen hatte und Pech wenn man nur wenige Meter daneben steht. Genau diese Zugersee-Windlotterie blieb das grosse Thema der diesjährigen Goldschäkel Regatta.Logo Zugerseecup

 

Richtig Ausharren musste auch für die Regattaleitung da das letzte Schiff das den Kurs bis am Ende absolvierte erst um 18:21 Uhr die Ziellienie überquerte.....Pünktlich, denn um 18:30 Uhr wäre offizieller Regattaschluss gewesen...

Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals herzlich den ersten drei Yachten und deren Besatzung zu ihrem Tageserfolg!SUI Racing Rules of Sailing 17 20

1.Platz Raphael Näf "Vuvuzela" kor. Zeit von 03:03:03
2.Platz Hans-Jörg Spiess "Heron" kor. Zeit von 03:10:43
3. Platz Bruno Oldani "Tabaluga" kor. Zeit von 03:36:50

--> Rangliste Golschäkel 2019

Es wurde auf dem Wasser überall hart um Meter gekämpft, denn an diesem Segeltag konnten Meter entscheidend sein ob man teil eines Windstreiffens war oder eben nicht. Auf den Bildern ist der sportliche Einsatz der Besatzungen und der Spass am segeln klar zu sehen.

Was bei solchem Wind immer sicher ist?..... Man hat genug zu erzählen und fachsimpeln anschliessend in unserem Klubhaus. In diesem Klubhause durften wir bei schönstem Wetter den "NACHREGATTATEIL" geniessen. Dieses nächste highlight stand uns allen noch bevor. Unser traditionelles Chilli con carne unserer Küchencrew Silvia und Toni war einmal mehr absolut Weltklasse! Ganz herzlichen Dank nochmals diesen beiden für das leckere Essen und Bewirten der Goldschäkel schaar.

Für die schöne Tradition, dass der Weisswein an unserem Apero vom Yacht Club Zug offeriert wird, bedanken wir uns herzlich und freuen uns schon heute auf eine nächste gemeinsame Regatta. 
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und bedanken wir uns bei allen Helfern und Teilnehmern die unseren Goldschäkel Regattatag zu dem gemacht haben was er geworden ist.

--> Impressionen und Bilder von YCI Fotografinnnen und Fotografen

Liebe Grüße
Euer Yacht Club Immensee

flaggen alphabet

YCI GV 2019

Am 27. März 2019 konnten wir die erste GV im neu gestalteten Clubhaus durchführen. Eine zahlreiche Schar an Mitgliedern hat teilgenommen und zu einem schönen Anlass beigetragen. Eines der Jahresbericht des PräsisDiesjährigen Highlights war wiederum der Jahresbericht des Präsidenten. Trug er letztes Jahr den Bericht noch in Versform vor, so produzierte Stephan für die GV 2019 ein Rückblick Video. (Klicke aufs Bild um den Rückblick anzusehen >>>>>>>>>>>)

Die Geschäfte und Abstimmungen konnten ohne grössere Diskussionen behandelt werden und anschliessend durften wir Spagetti mit sensationell feinen Saucen aus der Küche von Gabi und Stephan Böhner geniessen. Dieses Essen war wiederum ein richtiges Highlight und nochmal ganz herzlichen Dank und ein riesiges Kompliment euch beiden.

Gesättigt und vielen Geschichten machten sich die YCI'ler dann wieder auf den Heimweg....wie lange der eine Tisch noch besetzt war entzieht sich der Kenntnis des Webmaster....

Wir freuen uns alle auf die Saison 2019 die am 27. April mit der Clubhaus Putzete und am 28. April mit dem Ansegeln offiziell eingeläutet wird.

YCI GV2019 1 YCI GV2019 3

YCI Chlausobig 2018

Der berühmte YCI Chlausabend wurde in würdigem Ambiente im Baumgarten gefeiert. Wobei sich  der Start für das leckere Fondue Chinoise etwas verzögerte. Diese Verzögerung drückte etwas auf die Stimmung der hungernden Kinder und der Grund…. eine gewisse angemeldete Teilfamilie hat den Kalender nicht im Griff und den Abend doch tatsächlich vergessen… 

Als dann der Präsi die Essensausgabe doch frei gab wurde die Stimmung schlagartig sensationell und das ebenso tolle Essen trug auch seinen Beitrag dazu.

Wie man auf den Bildern sehen kann war die Gruppe überschaubar aber glücklich. Der Webmaster berichted dies zwar alles nur vom hören sagen, denn der war beim Winterwassersport in den Bergen.

Der YCI wünscht allen eine gute Adventszeit.

 

Bilder zum Chlausobig

Absegeln 2018

Dieses Jahr hatten wir beim Absegeln herrliches Wetter und für einmal kein Nebel. Dafür hat uns der Wind auch nur in homöopathischen Dosen besucht... So schaffte keines der 6 gestarteten Schiffe die ganze Strecke nach Walchwil und zurück zu segeln.IMG 20180930 103400

Dafür waren wir dann beim Anschliessenden gemütlichen Mittagessen auf der Terrasse des Clubhauses bei herrlichem Wetter eine richtig grosse Truppe zusammen. Somit ist die offizielle Segelsaison des YCI's abgeschlossen und wir blicken auf einen wundervollen Sommer zurück. Wir wünschen allen eine genau so schöne Wintersaison bei der das segeln wieder nicht mehr ganz an erster Stelle der Prioritätenliste.

Bilder => hier

Unser Präsi hat geheiratet!

junds.fw

IMG 20180901 164610Heute war es wirklich soweit. Stephan und Jasmina haben in der Vilette in Cham geheiratet. Auch wenn es ein etwas trüber und kühler Tag war blieb es wenigstens am Nachmittag trocken. 

Der YCI hat eine Delegation an Piraten entsannt um dem Brautpaar einen Teil des gut bewachten Piratenschatzes zu übergeben. Wir durften die schöne Zeremonie, das Ambiente der Vilette und den Apèro geniessen und überbrachten neben der Schatztruhe dem Ehepaar die besten Piratenwünsche für die Reise auf der See des Ehelebens.

Ein paar Bidler findet ihr auf unserem => AlbumPiratenschatz

Hafenfest 2018, Freude am Wassersport

Es ist doch tatsächlich schon wieder eine Woche her seit dem diesjährigen Hafenfest. Ganz wie es die Tradition schon fast verlangt regnete es pünktlich zum Beginn jedoch zum Glück nicht so stark wie letztes Jahr und auch nicht so lange.Barbetrieb

So durften wir ein wirklich schönes aber strenges Hafenfest feiern mit vielen Gästen aus Immensee und Umgebung bis in die frühen Morgenstunden.
Wir hatten auch Besuch von zwei Segelschiffen von unseren freunden vom Segelclub Cham das freut uns wirklich sehr.... und wegen dem kräftigen Föhn am Abend mussten wir noch einen Bootsrettungseinsatz machen. Aber auch diese Aufgabe konnten wir lösen....

Am Samstag fand der Event Freude am Wassersport statt. Bei uns konnte jedermann mitsegeln, auf dem Feuerwehrboot eine rasante Runde drehen oder sich beim Wakeboarden oder Wasserskifahren versuchen. Natürlich wieder bei wunderbar schönem Wetter!

Ich danke all den zahlreichen Helfern für euren Einsatz. Ich war überwältigt wieviele helfende Hände sich dieses Jahr gemeldethaben.

Fischchnosperli

Bilder => HIER

Junioren ⛵️ Tag 5

Der 5. Tag stand unter dem Motto: Power mit Bise.....alle kämpften mit recht viel Wind und Wellen aber alle haben es wirklich super gemacht und hatten auch ihren Spass....IMG 20180627 185148

Die Bildergalerie wurde mit neuen Bildern und Filmen ergänzt --> Bilder vom Juniorensegeln ... es lohnt sich wieder einmal reinzuschauen.

Zugersee Ungeheuer

Tag 4: Die Wende!

Bei wunderschönem und heissen Wetter haben wir auch den vierten Tag mit dem Thema: "Die Wende" voll ausgekostet. Nein wir haben nicht über Politik oder die Wirtschaft gesprochen, sondern wie man am schnellsten und am effektivsten um eine Boje herum "wendet". Dazu platzierten wir zwei Bojen auf halbwind Kurs die Aufgabe war im Slalomkurs um diese Bojen zu segeln und die Boje immer mit einer Wende zu umrunden. 
Jetzt ging es darum das Umzusetzen was sie zu beginn des Kursabends im Klubhaus gehört haben...Bug durch den Wind.... genügend platz lassen damit die Boje nicht berührt wird....das Ruder beim Wechsel immer hintenrum reichen..... Kopf einziehen wenn der Baum die Seite wechselt......
Aber siehe da! Mit jeder Runde wurden diese Wenden immer besser und es entstanden richtige "fights" beim runden.

Nach unzähligen Wenden und dem gegrillt werden von der Sonnen mussten wir den Jungs und Mädels eine Abkühlung im Zugersee gönnen. Das gab André die Gelegenheit den neuen Opti zu testen und sein Urteil ist sehr positiv.

Ach ja für alle die von zu Hause oder von der Badi auf den See sahen.... es war kein Ungeheuer aufgetaucht...... gemäss Fotobeweis war es nur das Begleitboot das als Boje benützt wurde während die jungen Skipper stilvoll ins kühlende Nass sprangen....

 

Tag 3 Junior_sailing_180613

Wer auch immer für das Wetter zuständig ist, wir sind definitiv in seiner Gunst! Von Tag zu Tag wurde der Wetterbericht etwas besser und tatsächlich blieb es trocken....das Fotoalbum ist auch wieder ergänzt.

 

IMG 9949Tag 2 : "Erneutes Wetterglück beim Junioren Segeln"

Die Wetter vorhersagen waren ja alles andere als optimal. Gewitter auf den Abend!! Wir haben uns jedoch gut darauf vorbereited mit Video Material und spannenden Informationen übers Wetter. So schlecht wars dann doch nicht. 

Wir nutzten die Gelegenheit und starteten gleich mit dem aufriggen der Boote bei Sonnenschein und leichter Briese, Theorie konnten wir ja machen wenns dann mit regnen begonnen hat. 

Der Regen kam dann erst spät in der Nacht und wir konnten einen guten Kursabend durchführen. Gewisse konnten auch mit etwas abenteuer lernen bei der Wende die Seite im Schiff zum richtigen Zeitpunkt schnell wechseln....

Die Bildergalerie wurde mit neuen Bildern ergänzt --> Bilder vom Juniorensegeln (wird wöchentlich mit neuen Bildern ergänzt)

Chomerbär Regatta Cham / Zugersee Cup 2018

Als letzte Regatta des Zugersee Cups fand am 8. September der Chomerbär statt. Der YCI nahm mit 3 Schiffen teil...leider lief es nicht so sehr nach Wunsch und wir finden unsere Schiffe an eher ungewohnten Positionen der Ranglist =>

Gemäss den Bilder die mir von Stefan zugespielt wurden war es aber auch nicht gerade eine Strarkwind Regatta. Aber schaut euch die Bilder doch gleich selbst an =>


IMG 20180908 143111 001

Der Chomerbär ist traditionsgemäss die letzte Regatta die zur Zugerseecup Wertung zählt. Um in dieser Wertung aufzutauchen muss an 3 von 4 Regatten ein Resultat vorliegen. Die Regatten die zum Zugersee Cup zählen sind:

  • Goldschäkel Regatta vom Yach Club Immensee
  • Blauband Regatta vom Yacht Club Zug
  • Rigi Anker Cup vom Obersee Segelclub Arth 
  • Chomerbär vom Segel Club Cham

In dieser Gesamtwertung erreichte das Team von Stefan Scherer mit ihrer Ufo 22 den sehr guten 3. Rang. Ganz herzliche Gratulation!!
=> Rangliste Zugersee Cub 2018

Junioren ⛵️ Tag 6

.... Gewitter und zu viel Südwind!
Am letzten Mittwoch hat schon die Wetter Vorhersage nichts gutes erhoffen lassen und in der Tat hat es genau zum Trainingsstart mit dem  begonnen und die Windböen waren schon länger sehr stark. Ein Blick nach Walchwil hat die Entscheidung mit der Starkwindwarnung auch gleich klar gemach: Heute gehen wir nicht aufs Wasser!
Die alternative fand im Clubhaus statt und wir haben ja bis jetzt die Theorie etwas zu Gunsten des segelns vernachlässigt.

Also was lernten wir dieses mal?

  • Knoten, alle die es braucht auf dem IMG 0823
  • Vortrittsregeln
  • Spezielle Regatta Regeln, zum klären wer beim letzten Bojenumrunden im Recht war
  • Regatta Startstrategien mit Videos

Also auch diesmal konnten alle etwas lehrreiches mitnehmen.

Ach ja, kurz vor Schluss bekamen wir einen Anruf, dass sich ein Segelschiff losgerissen hat bei uns im Bojenfeld. Gut waren gleich 3 Trainer vor Ort und auch adequat gekleidet.... es ist wieder alles gerettet trotz hohem Wellengang!

Max Heinzer wurde mit dem Team Weltmeister im Degenfechten

250723 a47b9f82bff0ae50d411f072c64621f9Unser YCI Mitglied Max Heinzer wurde mit der Schweizer Mannschaft Weltmeister im Degenfechten und schreibt erneut Sportgeschichte.

Wir freuen uns mit Max ein so erfolgreiches Mitglied zu haben und gratulieren ganz herzlich zu diesem weiteren Erfolg in deiner sportler Kariere.

Wie viele auch schon wissen ist er nicht nur in seinem Sport äusserst erfolgreich sondern präsentiert uns regelmässig die richtig grossen Fische die er auf seinem Schiff aus dem Zugersee fischt.

Wieder ein YCI Sieg in Arth

Arth scheint für die YCI Segler ein gutes Pflaster zu sein. Nach dem letztjährigen Sieg am Rigi Anker Cup holte das Team mit Skipp Stefan Scherer nun den Titel am Kibag Cup 2018 in Arth. Man beachte die Crew mit der Stefan in beeindruckender Manier zum Sieg segelte.teamscherer

Mit Philippe und Magnus sind zwei unserer Jungsegler aus dem Junioren Kurs mitverantwortlich, dass die Heron erst in der vierten Runde and ihrer Ufo vorbei ziehen konnte. Sie liessen sich jedoch nicht entscheidend abschütteln und sicherten sich den verdienten Sieg nach der Yardstick Berechung klar mit fast 1.3 km Abstand.

Herzliche Gratulation!!!

Mit den weiteren Plätzen die durch den YCI belegt wurden, 7. Team Wengel, 9. Team Erculiani und 14. Team Fuchs, können wir auf eine erfolgreich Regatta zurückblicken. Auch beim gemütlichen gemeinsamen ausklingen des Tages mit feinem Raclette ist der YCI immer mit einer grossen delegation bis zum Schluss stets gut vertreten...

Vielen Dank an die Organisatoren unseren OSCA Freunde und den Teilnehmenden YCI Crews.

 

==> Bilder vom Team Scherer in Aktion

==> Weitere Impressionen

==> Bilder vom OSCA

Weitere Beiträge ...