Ansegeln 2023

Nachdem wir aufgrund von sehr unvorteilhaften Wetterbedingungen am 16.4.2023 kurzerhand das Ansegeln auf den 30.4.2023 verschoben hatten, wurden wir gestern mit fantastischen Bedingungen belohnt.

Wir konnten die offizielle Saisoneröffnung mit beinahe allen Facetten des Binnensee Segelns zelebrieren. Alle Teilnehmenden hatten einen riesengrossen Spass, mit ihren Booten bei richtig gutem Wind durch die Wellen zu pflügen.WhatsApp Image 2023 04 30 at 11.24.42

Nach dem offiziellen Kurs Immenseee – Bojenfeld Walchwil – Immenee, welchen wir um ca. 150 m verkürzt und nach knapp 40 Minuten absolviert hatten, konnte niemand ruhigen Gewissens sein Boot wieder an die Boje hängen. Die Skipper haben «Wasser» geleckt und zischten nach Lust und Laune dem Chiemen entlang von Ost nach West und Süd nach Nord. Alle Kurse waren einfach nur herrlich zu fahren. Jeder zeigte vor lauter glücklichem Grinsen seine Beisserchen.

Das anschliessend gemeinsame Essen mit den OSCA Skippern, welche ebenso ihr offizielles Saisondebut hatten, war auch ein wunderbarer Anlass, um sich nach langer Winterpause wieder auszutauschen.

Besten Dank Thöme und Gabi in die Küche. Die YCI-Spaghetti waren sehr köstlich. Ebenfalls möchte ich mich bei allen Helfern und Spendern von Wein und superfeinem Kuchen bedanken. Bleibt mir zu wünschen, eine gute Saison mit gutem Wind und hoffentlich bald mal wärmeren Tagen

Mast und Schotbruch,
Martin Kälin

Kleiner filmischer Rücklick =>>

Clubhaus putzete und Ansegeln 2023

Liebe Mitglieder

Besten Dank allen Helfer/innen und Organisatoren des heutigen Clubhaus-Putztages. Es wurde beachtlich viel geputzt, verräumt und entsorgt. Auch wurde trotz Regenwetter rege mit dem Kärcher  die Fassade und der Platz vor dem Magazin bearbeitet. Ebenfalls hat Toni mit seiner Tauchcrew wieder ganze Arbeit geleistet und dem Wetter trotzig den Hintern gezeigt. MK3 9588

Betreffend dem Ansegeln, welches eigentlich morgen stattfinden sollte, möchte ich euch im Namen des Vorstandes informieren, dass wir den Termin auf den 30.4.2023 verschieben. Das Wetter morgen lässt wohl eher die wenigsten dazu bringen, sich auf dem See zu bewegen. Es wäre zu schade, den Anlass ins Wasser fallen zu lassen. 
Umso mehr freuen wir uns auf eine Horde von Teilnehmern in 2 Wochen. 
Das genaue Programm ist noch nicht ganz klar definiert, es könnte jedoch sein, dass das diesjährige Ansegeln in einem etwas anderen Rahmen stattfindet als bisher. 
Nochmals herzlichen Dank und ein schönes Weekend,

Martin 

Weiter Bilder auf dem Google Album =>

YCI GV 2023

Bereits ist die 48. Generalversammlung vom 31.3.2023 wieder Geschichte und vor uns liegt ein neues Vereinsjahr. 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei den anwesenden Clubmitgliedern recht herzlich zur Wahl zum Präsidenten und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ebenfalls möchte ich mich bei meinen geschätzten Vorstandskollegen für die tolle Zusammenarbeit und den überaus guten Spirit bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so eine tolle Crew zusammengefunden hat und immer wieder aufs Neue dynamisch und unkompliziert die anstehenden Aufgaben anpackt.

Auch möchte ich es nicht unterlassen Stephan Rogger im Namen des Yachtclubs Immensee, für die vergangenen Jahre und Arbeit als Präsident zu danken und ihm und seiner Familie bei neuen Projekten alles Gute zu wünschen.  Ich freue mich, mit euch zusammen viele schöne, spannende und erlebnisreiche Stunden verbringen zu können.

Martin Kälin

Jahresbericht 2022 https://youtu.be/STmwMS3_wk0

image9

YCI-Pirates Kurs schon wieder Geschichte...

Titel2022

Schon wieder ist der YCI Pirates Segelkurs wieder vorbei. Dieses Jahr hatte wir nur 3 Samstage, wobei der erste Nachmittag perfekte Windverhältnisse bot und unsere Pirates die alle schon Segelerfahrungen hatten, konnten hin und her flitzen.

Am zweiten Tag war am Nachmittag etwas mehr Wind angesagt...geliefert wurde eine ziemliche Flaute. Aber auch da gibt es zu lernen was man machen muss falls mal so eine Jolle kentert.....auch Thomi's Katamaran kam zum Einsatz. Damit ist segeln immernoch Segeln.... aber bis so ein Kat endlich die Wende abgeschlossen hat....da gibt doch noch den einen oder anderen Trick zu lernen.

IMG 1707Als Abschluss machten sich 2 Pirates Schiffe, gekennzeichnet mit Piraten Flaggen auf den Weg Richtung Arth zur Obersee Cup Regatta unseres befreundeten Segelclubs dem OSCA. An diesem Abschlusstag gab es viele Eindrücke....ein Kielboot mit viel grösseren Segeln... ein riesigen Gennacker... und beim Start sind auf einmal so viele Schiffe auf Steuerbord und Backbord....wie war das mit Vortritt?? RAUUM!!! ruft es immer wieder. Aber es ist alles gut gegangen. Wir hatten keine Kollision und waren mit dem Platz 2 und 3 mit unseren Piratenbooten richtig erfolgreich. Nur noch die "Heron", eines der schnellsten Schiffe auf dem Zugersee klassierte sich klar vor uns.

Nach der Siegerehrung der Regatta haben alle noch den Erinnerungspokal erhalten und konnten von den von Compass24.ch gesponserten Geschenken auswählen und den Pirates-Apero geniessen. Die strahlenden Augen und das zufriedenen Lachen in den Gesichtern der jungen Pirates hat mir gezeigt, dass wir mit unserer Strategie der Vermittlung der Freude am Segeln vor dem Wettkampf auf dem richtige Weg sind.

Ganz herzlichen Dank an Compass24.ch für die gesponserten Geschenke, an alle Eltern die ihren Kindern diese Freude am Wassersport ermöglichen und diese in unsere Hände anvertrauen und an meine mit TrainerIn Giulia und Thomi. Es hat einmal mehr richtig Spass gemacht.

Die Bilder sind im Google Fotos Album abgelegt: Google Fotoalbum hier >>

Hier hat es noch Bilder von der Regatta des OSCA an der wir teilgenommen haben: Fotos OSCA, Obersee Cup 2022 >>

YCI Pirates Kurs 2022 - Ausgebucht!

YCIPiratesPirates21 Titel

DER LEGENDÄRE SEGELKURS DER YCI PIRATES FINDET AUCH 2022 STATT und ist bereits ausgebucht.

Wir haben die Möglichkeit verschiedene Clubboote und Yachten zu nutzen. Dabei lernst du von den erfahrenen Coaches, wie auch von anderen Pirates, die nicht das erste mal dabei sind.

Könnte der Segelschein für dich ein Thema werden? Ab 14 Jahren kannst du den Segelschein in der Schweiz machen. In diesem Kurs machen wir die ersten Segelschläge in diese Richtung. Wir sprechen verschiedene Aspekte der Theorie durch und segeln die verschiedenen Manöver mit unterschiedlichen Bootsklassen.

Wenn es das Wetter zulässt und das Interesse vorhanden ist, gehen wir als Kursabschluss mit euch an den Oberseecup. Das ist eine Clubregatta in Arth. Der erreichte Rang ist dabei sekundär. Was zählt ist das Erlebnis, die Erfahrung und der Spass.

 

Voraussetzung   Alter 10 - 16 Jahre, gute Schwimmer (Schwimmwesten sind vorhanden)
Wann:   Samstag 09:00 bis 16:30 Uhr
Datum:   Sa 11./18. Juni / 02. Juli 20221
Kosten:   CHF 300.- (inkl. Bootsbenützung, Erinnerungspreis, Mittagessen) Startgebühren für die Regatta wird separat unter den Teilnehmern aufgeteilt

Anmeldung und weiter Fragen:
Marco Erculiani
Tel. 079 340 84 12 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Natürlich musst du auch ein paar wenige Voraussetzungen erfüllen, damit dir das Segeln auch wirklich viel Spass bereiten wird.

Voraussetzungen 
- Dich interessiert auch die Hintergründe rund ums Segeln mit auch theoretischen Fragestellungen
- Schwimmen können
- Freude am Wasser haben und ganz bestimmt nicht wasserscheu sein
- Freundschaftlich und hilfsbereit sein. Denn Segler sind aufeinander angewiesen und müssen sich auf ihre Freunde voll verlassen können   
- Spass haben in einem Team etwas neues zu lernen
- Sicher sein, dass du auch bei "grusligem" Wetter gerne draussen bist. Denn gesegelt wird nicht nur bei Sonnenschein

 

Deine Trainer heissen: Marco, Thomi und Giulia

Auch die YCI Juniors sind gestartet...

Bei wunderschönem heissen Wetter haben wir auch unseren YCI Juniors Kurs gestartet. Leider hat uns der Wind auch nicht so besucht. Für diese Gruppe war es gut, dass es nicht zu viel Wind hat... denn so kann man ohne Hektik die Handgriffe ausprobieren, aber es hilft auch wenn es wirklich lenkt wenn man an der Pinne zieht.IMG 7999
Dafür konnten wir nach der Mittagsstärkung auch noch miteinander das Kentern respektive, das wieder aufstellen der Schiffe praktisch üben.

Junior Sailing: Der Abschlussabend mal anders.....

Der Letzt Kursabend stand an, wir waren mit den Erinnerungspreisen bereit, nur der Wind hatte nicht wirklich Lust mitzuspielen um unsere Jungsegler zu fordern.
Da habe ich mit Thomi beschlossen, dass wir sie mit anderem Wassersport als Abschluss fordern. Zwei schnelle Motorboote, ein Tube, ein Wakeboard und ein KneKurserinnerung
eboard waren bereit. Die erste Anweisung lautet alle Badesachen anziehen ihr braucht sie ;-)

Nach einem kurzen Theorieteil bei dem erklärt wurde wie eine Regatta mit unterschiedlich schnellen Schiffen Fair gewertet wird und dem Verteilen der Erinnerungspreise mit Jungsegler Zertifikat, haben wir alles auf die beide Schiffe gepackt und los ging. Mit viel Speed, viel Talent und sehr viel Spass haben wir den Kurs 2020 abgeschlossen.....und sicherlich mit Muskelkater bei den Kids am nächsten Morgen......

Ganz herzlichen Dank an Thomi für seine so Tatkräftige Mithilfe und Unterstützung und auch an all die Eltern, die uns die Girls and Boys anvertrauen.
Wir haben bereit Ideen für nächstes Jahr und freuen uns die Eine oder den Andern auch zwischendurch mal zu sehen.

Fotos und Videos finder ihr wie gewohnt auf dem Google Album: https://photos.app.goo.gl/Xo3WaU3XXB2Lt7cY8

Goldschäkel 2022 so wie wir sie kennen

Wir freuten uns auf eine Regatta wie wir sie kennen....ohne irgenwelche erweiterten Schutzkonzepte. Dafür mit strahlenden Gesichtern auf den Schiffen und ein volles Clubhaus beim traditionellen Chilli con Carne und dem Rangverlesen.
IMG 892426 Crews mit ihren Schiffen haben sich eingeschrieben. Es war wieder ein kommen und gehen am Steg und im Clubhaus.
Das Team um Raphael Näf auf der Vuvuzela hat den Kurs als schnellstes Schiff absolviert. Demzufolge bleibt der Goldschäkel Wanderpokal um ein weiteres Jahr bei Raphael. Ich habe einen engen Kampf zwischen der Vuvuzela und der Heron gesehen und gratuliere dem Team ganz herzlich.
Wie so oft schrieb der Wind auf dem Zugersee sein eigenes Drehbuch nach dem Start kam es fast auf den Meter an wo man mit dem Schiff stand um gewisse leichte Brisen zu erwischen oder eben nicht. Die zweite Herausforderung war auf dem Schlag von Arth zurück nach Immensee. Die Route der Rigilehne entlang ging nur für die ersten Schiffe auf. Danach war ein ausholen auf die Walchwiler Seite und dann zurück nach Immensee die bessere Wahl. So kam es, dass ein paar Schiffe nach langer Zeit in der brütenden Sonne und ohne einen Meter weg zu machen, den Kurs nicht zu ende segelten.
So gratuliere ich ganz herzlich den drei erstklassierten Teams um die Skipper Raphael Näf auf dem ersten Rang, Hans-Jörg Spiess auf dem zweite Rang und Stefan Scherrer auf dem dritten Rang.
Rangliste vom Goldschäkel 2022
Mit dem folgenden Link findet ihr auch noch Bilder die ich selbst gemacht habe und die ich von Immensee’rn und Immensee’rinnen bekommen habe. Es ist jedes Jahr ein gern gesehenes Spektakel auf dem See vor dem Dorf.
Ich danke allen Teilnehmern für die faire und spannende Regatta und allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
⛵️

YCI Pirates sind gestartet

YCIPiratesDer Wetterbericht stellte ab Mittag Gewitter in Aussicht. Das hat uns natürlich nicht abgehalten mit unserem Kurs für die frischen YCI Pirates zu starten. Um 9 Uhr war die 🏴‍☠️ beim Clubhaus gehisst und wir starteten mit den erfahrenen Jungsegler:innen.
Es stand eine neue Herausforderung auf dem Programm: Kat Segeln. Nach ein paar Grundregeln und kennenlernen der "Geräte" ging es aufs Wasser. Bei einer leichten Brise begleitet konnten unsers Girls auf dem Kat das Handling kennen lernen.
Als der Wind etwas auffrischte merkten sie schnell, dass da viel Geschwindigkeit drin liegt.
Die Jungs auf dem 420er hatten auch viel Spass und konnten das Trapez gut nutzen.....Da sie ja den 420er bereits recht gut kennen, mussten sie sich vom schnelleren Kat an diesem Tag noch nicht überholen lassen 😉....wir werden ja sehen.....
Nach der Mittagsstärkung mit Flammkuchen und Aufwärmen im Restaurant Baumgarten, Immensee haben wir das Gewitter im Unterstand der geschlossenen Badi abgewettert und es hies Theorie. Mit dabei war ein kleiner Knotenwettbewerb, 5 Knoten möglichst schnell zu knüpfen.....Wetterkunde....Vortrittsregeln....und viel lachen und snacken....
Wir alle hatten viel Spass und greifen in zwei Wochen wieder an!
🏴‍☠️

Goldschäkel 2021 war ein Erfolg!

Mit erhöhten Auflagen und dem Corona Schutzkonzept, konnten wir unsere traditionelle Goldschäkel Regatta am Pfingstsamstag durchführen.
IMG 892419 Crews mit ihren Schiffen haben sich eingeschrieben. Dabei fehlte natürlich der Kurze Schwatz an Land beim melden und verteilen der Kursanweisungen. Dafür wurde diese Informationen auf dem Wasser unter Segel beim Startboot abgeholt.
Das Team um Raphael Näf auf der Vuvuzela hat den Kurs als schnellstes Schiff absolviert hat. Demzufolge bleibt der Goldschäkel Wanderpokal um ein weiteres Jahr bei Raphael. Ich habe einen engen Kampf zwischen der Vuvuzela und der Heron gesehen und gratuliere dem Team ganz herzlich.
Wie so oft schrieb der Wind auf dem Zugersee sein eigenes Drehbuch und so konnten die beiden schnellsten ihre Verfolger zu wenig abschütteln um beim Yardstick Klassement auch zu triumphieren.
So gratuliere ich ganz herzlich den drei erstklassierten Teams um die Skipper Bruno Oldani auf dem ersten Rang, Urs Oldani auf dem zweite Rang und Claudia Streuli auf dem dritten Rang.
Rangliste vom Goldschäkel 2021
Mit dem folgenden Link findet ihr auch noch Bilder die ich selbst gemacht habe und die ich von Immensee’rn und Immensee’rinnen bekommen habe. Es ist jedes Jahr ein gern gesehenes Spektakel auf dem See vor dem Dorf.
Ich danke allen Teilnehmern für die faire und spannende Regatta und allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
⛵️

Juniors Sailing hat gestartet

Unser Junior Sailing Kurs 2020 ist mit einem neuen Modus gestartet. In diesem Jahr machen wir von den Sommerferien den Kurs an zwei Samstagen den ganzen Tag. Nach den Sommerferien werden dann noch 5 Mittwoch Abende den Kurs Abschliessen. Mit 9 jungen Piraten dürfen wir starten und haben somit innert wenigen Tagen die Kapazitätsgrenze unseres Kurses erreicht. Wir freuen uns riesig, dass davon 4 nicht YCI Mitglieder neu mit dabei sind.
Der Wetterbericht war uns gut gesinnt denn die Vorhersage berichtet etwas Wind aber nicht zu viel und die Gewitter sollen sich bis um 18 Uhr nach dem Kurs gedulden. Also LOS!

IMG 5527Erste Einführung, Auswintern der Boote und ab aufs Wasser. Nun ist es nicht so, dass die frischen nicht schon genug zu tun gehabt hätten mit Steuern, Segel bedienen, woher kommt der Wind??...nein, wie aus dem nichts kamen ein paar recht kräftige Böen um den Chiemen herum......So drehten sich die einen unzählige male im Kreis, andern hat des das Segel um die Ohren ge... und wieder andere wurden nass und hatten Kalt. Gut war es schon Zeit für die Mittagspause und so haben wir alle wieder eingesammelt und zum Clubhaus gebracht für die Stärkung vom Grill.

Gestärkt und neue Crew Zusammenstellung machten wir uns wieder auf und durften einen fantastischen Nachmittag verbringen. Mit perfektem Wind kamen alle gut zum Segeln und alles ausprobieren.

Das Zusammenräumen hat so super geklappt und alle haben einander geholfen, dass wir sogar etwas zu früh den anstrengende Kurstag beenden und die Piraten IMG 5508 1zum erzählen des erlebten nach hause entlassen.

Mehr Bilder findet Ihr in unserem Google Album > hier

Weitere Beiträge ...